Was erwartet Dich während der Ausbildungszeit bei PETERS?
Hier bekommst Du einen ersten Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=SaaEWbRyZ90&list=PLPlivU4-__2XPhxyDkwweFDCltJ-Ieaal&index=17
Aktuelle Ausbildungsstellen bei PETERS:
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst Du alle Abteilungen des Unternehmens kennen, arbeitest aber hauptsächlich in unserer Versandabteilung. Hier gibt es vielfältige Aufgaben wie z. B. die Planung von Auslieferungstouren, die Kommissionierung, die Erstellung von Versandpapieren, die Ermittlung von Lagerkennzahlen und vieles mehr.
Momentan stehen keine freien Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Lagerlogistik zur Verfügung.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufschule 2× wöchentlich (Berufskolleg Mercator Moers)
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier kannst Du Dich online bewerben.
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)
Als Packmitteltechnologe (m/w/d) entwickelst und produzierst Du individuell für den Kunden Verpackungen aus Wellpappe. Während der Ausbildung lernst Du, wie man Werkzeuge und Produktionssysteme vorbereitet, wie man Produktionsanlagen zur Packmittelherstellung bedient und wie man Fertigungsprozesse optimiert. Ebenso führst Du im Rahmen der Qualitätssicherung Labortests durch, um zu überprüfen, ob z. B. die Stabilität der Verpackungen gewährleistet ist. Des Weiteren lernst Du, wie man Produktionsabläufe selbstständig plant. Du arbeitest immer kundenorientiert und beachtest ökonomische und ökologische Aspekte in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das viel Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Für die Ausbildung 2024 zum Packmitteltechnologen (m/w/d) kannst Du Dich bereits jetzt bewerben. Gerne kannst Du zuvor ein Praktikum absolvieren, um Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule 2× wöchentlich
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier kannst Du Dich online bewerben.
Wenn Du nachstehenden Link anklickst, kannst Du erste Einblicke in den Beruf des Packmitteltechnologen erhalten:
https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/a-z/ausbildungsberufe-p/packmitteltechnologe-technologin
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Das vielfältige Aufgabengebiet liegt in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen und Versand. Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft prüfst Du Rechnungen, vergleichst Angebote und bist dabei, wenn mit Lieferanten verhandelt wird. Im Vertrieb hast Du telefonischen Umgang mit den Kunden und gibst die Kundenaufträge in unser ERP-System ein, Du schreibst Angebote und/oder kalkulierst die Preise.
Du benötigst fundierte Kenntnisse der Herstellungsprozesse, der Qualitätssicherung und der Fertigungsplanung. Der Arbeitsplatz mit modernen Kommunikationsmitteln wie diversen IT-Systemen, Internet oder E-Mail unterstützt Dich bei den täglichen Arbeiten.
Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung bieten wir Dir Übernahmemöglichkeiten an und unterstützen Dich gerne bei der Weiterqualifizierung (z. B. zum Betriebs- oder Fachwirt).
Für die Ausbildung 2024 zum Industriekaufmann (m/w/d) kannst Du Dich bereits jetzt bewerben.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife
- Interessee an Rechnungswesen und Kommunikation
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule 2 x wöchentlich (Berufskolleg Mercator Moers).
- Verkürzte Ausbildungsdauer (2,5 Jahre) möglich
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier kannst Du Dich online bewerben.